Ina Bauer

deutsche Eiskunstläuferin (Einzel); deutsche Meisterin 1957-1959; mehrf. WM- und EM-Teilnehmerin; konnte ihre Schwäche in der Pflicht oft durch ihre überragenden Leistungen in der Kür ausgleichen

Erfolge/Funktion:

Deutsche Meisterin 1957-1959

WM-Vierte 1958, 1959

WM-Elfte 1957

EM-Vierte 1959

EM-Zehnte 1957

* 31. Januar 1941 Krefeld

† 13. Dezember 2014 Krefeld

Internationales Sportarchiv 23/2015 vom 2. Juni 2015 (st)

Im Alter von 73 Jahren starb am 13. Dezember 2014 in ihrer Heimatstadt Krefeld die frühere deutsche Eiskunstläuferin Ina Bauer. Obwohl sie weder bei Olympischen Spielen, Welt- oder Europameisterschaften eine Medaille gewinnen konnte, gehörte sie gegen Ende der 1950er Jahre zu den gefeierten Sportstars in Deutschland. Im Weg standen der hoch gelobten Kürläuferin die Pflichtfiguren, deren Bewertungen sie schon vor der Kür regelmäßig weit zurückwarfen. So musste sich Ina Bauer mit drei deutschen Meistertiteln und dreimal Platz vier bei Welt- und Europameisterschaften begnügen, bevor sie als Neunzehnjährige auf Geheiß ihres Vaters kurz vor den Olympischen Spielen 1960 in Squaw Valley Abschied nehmen musste vom Amateursport. "Das Ausscheiden noch mitten im (EM-)Kampf, zwischen Pflicht und Kür, ist bis heute ohne Beispiel in der Geschichte des Sports geblieben", kommentierte der langjährige ARD-Eislaufexperte Heinz Maegerlein den Eklat. Danach verdiente Ina Bauer als Star der US-Revue "Ice ...